Bilanzaufstellung

Bilanzaufstellung
Bilanzaufstellung f 1. BANK, FIN statement of condition; 2. RW preparation of a balance sheet, drawing-up of a balance sheet
* * *
f 1. <Bank, Finanz> statement of condition; 2. <Rechnung> preparation of a balance sheet, drawing-up of a balance sheet
* * *
Bilanzaufstellung
[making up a] balance sheet

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Bilanzaufstellung — Bilanz; Jahresabschluss; Ergebnis; Erfolg …   Universal-Lexikon

  • Bilanz — Bilanzaufstellung; Jahresabschluss; Ergebnis; Erfolg; Schlussrechnung; Abrechnung; Rechnung; Ausgleich * * * Bi|lanz [bi lants̮], die; , en: 1. (Wirtsch.) abschließende Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben, Vermögen und Schulden …   Universal-Lexikon

  • Jahresabschluss — Bilanzaufstellung; Bilanz; Ergebnis; Erfolg; 31. Dezember; Silvester; Jahresausklang; letzter Tag des Jahres; Jahreswende; Altjahrabend (schweiz.); …   Universal-Lexikon

  • Ergebnis — Bilanzaufstellung; Bilanz; Jahresabschluss; Erfolg; Nachwirkung; Folge; Konsequenz; Folgeerscheinung; Effekt; Antwort; Auflösung; Lösung; …   Universal-Lexikon

  • Erfolg — Bilanzaufstellung; Bilanz; Jahresabschluss; Ergebnis; Heil; Gelingen; Fortuna; Lorbeeren; gute Neuigkeit; Aufsteller (schweiz.); positive Über …   Universal-Lexikon

  • Bilanzstichtag — Der Bilanzstichtag ist im Rechnungswesen der letzte Tag des Wirtschaftsjahres, zu dem turnusmäßig ein Jahresabschluss von Unternehmen aufgestellt wird und auf den sich die Bilanz bezieht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Rechtslage 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückstellung — Im Rechnungswesen sind Rückstellungen Passivpositionen in der Bilanz, die hinsichtlich ihres Bestehens oder der Höhe ungewiss sind, aber mit hinreichend großer Wahrscheinlichkeit erwartet werden. Rückstellungen dürfen nicht mit Rücklagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cash-Drain — Der Cashflow [kæʃ fləʊ] (engl. für Geldfluss, Kassenzufluss) ist eine wirtschaftliche Messgröße, die den aus der Umsatztätigkeit und sonstigen laufenden Tätigkeiten erzielten Nettozufluss liquider Mittel während einer Periode darstellt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Cash-Flow — Der Cashflow [kæʃ fləʊ] (engl. für Geldfluss, Kassenzufluss) ist eine wirtschaftliche Messgröße, die den aus der Umsatztätigkeit und sonstigen laufenden Tätigkeiten erzielten Nettozufluss liquider Mittel während einer Periode darstellt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Cash Drain — Der Cashflow [kæʃ fləʊ] (engl. für Geldfluss, Kassenzufluss) ist eine wirtschaftliche Messgröße, die den aus der Umsatztätigkeit und sonstigen laufenden Tätigkeiten erzielten Nettozufluss liquider Mittel während einer Periode darstellt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Cash Flow — Der Cashflow [kæʃ fləʊ] (engl. für Geldfluss, Kassenzufluss) ist eine wirtschaftliche Messgröße, die den aus der Umsatztätigkeit und sonstigen laufenden Tätigkeiten erzielten Nettozufluss liquider Mittel während einer Periode darstellt. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”